Klar, ich bin leicht zu begeistern, aber dann doch nicht mit allem und jedem. Aber als ich das so schöne bunte Tuch „Nightshift“ von Andrea Mowry gesehen habe, da war es sofort passiert, das muss zum Herbst auf die Nadeln. Und da mir noch ein passendes Urlaubsgestrick fehlte, das auch nicht langweilig wird, wenn uns einige Regentage überraschen sollten, war nur noch die Materialfrage zu klären. Dann fiel mir Utes Begeisterung für die schoppelschen Zauberbälle ein und ich wusste, wo ich suchen muss. Fündig wurde ich bei „Zauberball Edition 3“, einem herrlich weichen und nicht gar so dünnen Merinogarn mit 150 Metern LL auf 50 Gramm. Was ein Farbfeuerwerk! Also schlug ich zu und wurde nicht enttäuscht. Die helleren Farbmischungen:
Und die dunklere Seite der Wolle:
Gerade habe ich die eine mögliche Zusammenstellung der Farben ausbaldowert und muss ganz schwer an mich halten, nicht sofort zu starten. Würde gut passen, da ich eh gerade in einem UfO-Produktionsrausch stecke. Leider zum Glück ziehen diese Anfälle ja immer eine aktute Nadelknappheit nach sich, so dass der Haufen der Unfertigen dann doch letztlich irgendwie überschaubar bleibt 😉
Mein Rechner lebt auch wieder, dank des wertvollen Expertenrats (s. Kommentar von Anonym unter meinem Jammerpost) konnte ich den Blechknecht ohne teure Eingriffe von außen retten und wurde in meinem Verdacht bestätigt, dass dieses Malheur tatsächlich und ausschließlich eine Folge des zuvor installierten Windows-Sicherheits-Updates war. Nochmals also mein Dank an die Typen bei Microsoft! Danke Jungs, irgendwie muss ja mein alter Blutdruck immer mal in Schwung gebracht werden!
Und Danke H.E. für die so geniale Hilfestellung!
Das mit deinem PC Problem habe ich gar nicht mitbekommen, aber es ist doch toll, für was unser Bloggen alles gut ist.
Zauberbälle sind echt was Tolles und ich bin gespannt, auf dein Gestrick.
Das Tuch hat es mir letzten Winter schon angetan, aber ich bin einfach nicht bereit so für Geld für die Anleitung ausgeben, mein Problem.
LG Chrissi
LikenGefällt 1 Person
ja, mit den Preisen für die Anleitungen stimme ich Dir zu, es geht da ganz schön in Richtung Irrsinn. Ich habe auf Instagram meine Lieblingsdesinger abonniert und da gibt es meist zur Neueinführung eines Modells einen ganz guten Rabatt 😉 Das führt dann aber wiederum dazu, dass man sich auch Anleitungen kauft, nur weil sie günstig(er) zu haben sind. Ist schon nicht einfach für uns Strickverrückte!
Lieben Gruß zurück
Regina
LikenLiken
Bei mir war’s so, dass meinem alten das letzte Windows Update den Rest gegeben hat. Danach war der so langsam, dass ich mir bei jedem popeligen Satz einen Kaffee brauen konnte, ehe der letzte Buchstabe bis auf den Monitor gekrochen war.
Daraufhin habe ich mich von Microsoft verabschiedet 😊
LikenGefällt 1 Person
Wahrscheinlich hast Du damit das einzig Richtige getan. Ich hatte gerade nochmal Glück und brauche die Kiste ja nicht beruflich, da kann man das aushalten….
LikenGefällt 1 Person
Das wird wirklich wieder bunt bei dir 😉
Ich hab dir übrigens eine Einladung zu einer Ravelry-Gruppe geschickt – du wirst dich bei uns bestimmt wohlfühlen!
LG
Connie
LikenGefällt 1 Person
Ui, danke, muss ich doch gleich mal gucken! Aber ich weiß, wie sowas immer ausgeht, noch mehr Ideen, noch mehr Begeisterung und noch mehr UfOs… 😉
LikenLiken
Ist das denn nicht genau der Punkt? 😉
(hmmm. Schoppel Zauberball Ed 3. Muss widerstehen – die Zauberbälle sind mir ja eigentlich viel zu schön zum verstricken)
LikenLiken
Ja, genau das ist der Punkt. Aaaber, jeden Herbst sortiere ich meinen Wollvorrat, was da schon zu lange liegt, nicht mehr gefällt, kratzig ist, und, und, und, kommt in Kartons und wird auf IIbääh vertickt. Gibt auch gut Geld für neue Wolle;-)
Ja, mit den Zauberbällen, da kann ich mitgehen, aber verstrickt sind auch sher schön, ist doch ein Argument, oder?
LikenLiken
Diese 3er Edition beäuge ich gelegentlich auch sabbernd. Vor allem der zweite von rechts auf dem unteren Bild (ich glaube, der heißt Tante-Emma-Laden oder so ähnlich) drängt sich mir immer wieder auf!
LikenGefällt 1 Person
Ja, das ist der Tante-Emma-Laden. Ein weiterer Punkt, der mich für Schoppel einnimmt, ist die unglaubliche Fantasie bei der Namensgebung ihrer Kreationen, einfach toll!
Und warum hast Du da noch nicht zugeschlagen? Ist das Garn Dir zu dick? Ich freu mich jetzt erstmal drauf 🙂
LikenLiken
Ich warte auf eine Eingebung. Da es die im Laden gleich nebenan gibt, laufen mir die Dinger ja nicht weg. Und angesichts meines knapp bemessenen Stauraums …
LikenGefällt 1 Person